Ergebnisse aus der Sinnforschung
- Ergebnisse aus der internationalen Forschung
- Wissenschaftliche Veröffentlichungen an der Universität Innsbruck
- LeBe – Der Fragebogen zu Lebensbedeutungen und Lebenssinn
- Populärwissenschaftliche Veröffentlichungen an der Universität Innsbruck
- Master-/Diplomarbeiten zu Sinnthemen
- Seminararbeiten von Studierenden zu Sinnforschung und Existentieller Psychologie
Forschungsergebnisse nach Kategorien
- Sinnerfüllung
- Suche nach Sinn und Sinnkrisen
- Sinn und Gesundheit / Krankheit
- Sinn in der Psychotherapie
- Sinn und Wohlbefinden
- Sinn und Persönlichkeit
- Erfassung von Lebenssinn und verwandten Themen
- Sinn und Religion
- Säkularität
- Sinn im Beruf
- Was berühmte Leute über den Sinn des Lebens gesagt haben
- Lebenssinn allgemein
- Allgemein
Zuletzt hinzugefügt
Archive
-
---------
26 Lebensbedeutungen
Sinn durch… Selbsttranszendenz-vertikal Explizite Religiosität persönliche Gottesbeziehung Spiritualität Orientierung an anderer Wirklichkeit und Schicksalsglaube Selbsttranszendenz-horizontal Soziales Engagement aktives Eintreten für Gemeinwohl oder Menschenrechte Naturverbundenheit Einklang und Verbundenheit mit der Natur Selbsterkenntnis Suche nach und Auseinandersetzung mit dem Selbst Gesundheit Erhalt … Weiterlesen
LeBe – Der Fragebogen zu Lebensbedeutungen und Lebenssinn
LeBe Schnell & Becker, 2007 © Hogrefe Verlag, Göttingen 1 Kurzdarstellung Der Fragebogen zu Lebensbedeutungen und Lebenssinn (LeBe) ist ein objektiv auswertbares Verfahren zur umfassenden und differenzierten Erfassung von Lebensbedeutungen, Sinnerfüllung und Sinnkrise. Er ist für den Einsatz in … Weiterlesen
Wir- und Wohlgefühl
Die Dimension Wir- und Wohlgefühl fasst eine Orientierung zusammen, die auch als Selbst- und Nächstenliebe umschrieben werden könnte: Hier geht es darum, einerseits die eigenen Bedürfnisse nach Wohlgefühl wahrzunehmen und zu erfüllen, andererseits den Kontakt und die Gemeinschaft mit anderen … Weiterlesen
Dimensionen von Lebenssinn
Eine breit angelegte Interviewstudie hat uns ermöglicht, einen umfassenden Katalog von Lebensbedeutungen zu identifizieren. Diese Lebensbedeutungen wurden so umgewandelt, dass sie mit Hilfe von Fragebögen bei vielen Menschen gleichzeitig erhoben werden konnten. Weitere Analysen haben daraufhin ergeben, dass man fünf … Weiterlesen