Ergebnisse aus der Sinnforschung
- Ergebnisse aus der internationalen Forschung
- Wissenschaftliche Veröffentlichungen an der Universität Innsbruck
- LeBe – Der Fragebogen zu Lebensbedeutungen und Lebenssinn
- Populärwissenschaftliche Veröffentlichungen an der Universität Innsbruck
- Master-/Diplomarbeiten zu Sinnthemen
- Seminararbeiten von Studierenden zu Sinnforschung und Existentieller Psychologie
Forschungsergebnisse nach Kategorien
- Sinnerfüllung
- Suche nach Sinn und Sinnkrisen
- Sinn und Gesundheit / Krankheit
- Sinn in der Psychotherapie
- Sinn und Wohlbefinden
- Sinn und Persönlichkeit
- Erfassung von Lebenssinn und verwandten Themen
- Sinn und Religion
- Säkularität
- Sinn im Beruf
- Was berühmte Leute über den Sinn des Lebens gesagt haben
- Lebenssinn allgemein
- Allgemein
Zuletzt hinzugefügt
Archive
-
---------
Thanatopsychologie
Der Begriff Thanatopsychologie leitet sich vom griechischen Wort θάνατος (thanatos, dt. Tod) ab und bezeichnet somit eine „Psychologie des Todes“. Die Thanatopsychologie beschäftigt sich also mit Formen des menschlichen Erlebens und Verhaltens, die in einem Bezug zum Thema Tod stehen. … Weiterlesen
Existenzielle Verzweiflung von Sterbenden im Palliativbereich
Angelika Feichtner, MSc (Palliative Care), Freiberufliche Dozentin im Bereich von Hospizarbeit und Palliative Care, Aufbau der mobilen Hospizbetreuung in Innsbruck, über viele Jahre Pflegedienstleiterin der Tiroler Hospizgemeinschaft und des Sozialen Kompetenzzentrums in Rum Schon Mitte der 70er Jahre verspürte Angelika … Weiterlesen