Animation eines lächelnden, zufriedenen Emojis
Icon Impulse

Sinnmacher hilft dir, deinen Lebenssinn zu finden und zu gestalten.

Erfüllt leben statt nur funktionieren? Finde in 2 Minuten heraus, wo du stehst! 🚀

Sinntyp testen CTA
Sinnmacher_Phone_Header
Sinnquellen

Erfüllt leben statt nur funktionieren? Finde in 2 Minuten heraus, wo du stehst! 🚀

Sinntyp testen CTA
1

Finde heraus, wo du stehst

Ein wissenschaftlich fundierter Test zeigt dir, wie es aktuell um deinen Lebenssinn steht. Ob erfüllt, indifferent, in einer Sinnkrise oder im Konflikt – das Ergebnis ist ehrlich und klar: Du erkennst, wo du gerade stehst. Und noch wichtiger: wohin dein Weg führen kann. Der erste Schritt zu mehr Klarheit, innerer Balance und echter Veränderung.

Sinnstatus-bestimme
2

Entdecke, was dir Sinn gibt

Was trägt dich wirklich? In einer vertieften Analyse lernst du deine persönlichen Sinnquellen kennen. Das sind die Lebensbereiche, Werte und Erfahrungen, die dir Kraft, Orientierung und innere Stabilität geben. Du erkennst, was dir im Leben wirklich wichtig ist – und wo du mehr davon brauchst.

Sinnquellen-entdecken
3

Trainiere deinen Sinn im Alltag

Mit einem auf dich zugeschnittenen Programm erhältst du wöchentlich Impulse und Übungen, die deine Sinnerfüllung stärken und dich im Alltag begleiten. So entwickelst du neue Routinen, stärkst dein Bewusstsein für das, was dir wirklich wichtig ist – und bringst mehr Klarheit, Richtung und Erfüllung in dein Leben.

Sinn trainieren2
4

Gestalte deine Lebensthemen bewusst

Im Leben gibt es unterschiedliche Phasen und jede bringt eigene Fragen, Herausforderungen und Themen mit sich. Sinnmacher begleitet dich dabei langfristig – mit Impulsen zu genau den Themen, die dich gerade bewegen. Denn Sinnerfüllung ist kein Ziel, das man einmal erreicht. Sinn ist der Weg, den wir gehen.

Lebensphasen-gestalten

Sinnfragen

Lebenssinn bezeichnet die subjektive Erfahrung, dass das eigene Leben stimmig, bedeutsam, orientiert und zugehörig ist. Es geht also nicht darum, den Sinn des Lebens zu finden, sondern um die Frage: Was ist für mich wichtig und richtig? Sinn entsteht im Zusammenspiel von Selbstverständnis, Werten und konkretem Handeln – er ist relational, nicht objektiv vorgegeben. Er zeigt sich in Momenten der Kohärenz und in der Ausrichtung auf etwas, das über den Moment hinausreicht.

Sinnmacher unterstützt dich dabei, herauszufinden, was dir wirklich wichtig ist. Grundlage sind wissenschaftlich validierte Modelle und Methoden, die auf der empirischen Sinnforschung basieren. Durch Fragen, Impulse und Reflexionsübungen kannst du an deiner persönlichen Sinnerfüllung arbeiten. Dabei geht es nicht um eine allgemeine Antwort, sondern um deine persönliche Orientierung: Was trägt dich? Was motiviert dich? Wo möchtest du hin?

Ja. Sinnmacher basiert auf mehr als 20 Jahren Forschung von Prof. Tatjana Schnell. Die zugrundeliegenden Modelle und Erhebungsinstrumente wurden empirisch entwickelt und mehrfach validiert. Die App überträgt diese Erkenntnisse in einen niederschwelligen, alltagstauglichen Zugang zur eigenen Sinnfindung.

Menschen, die ihr Leben als sinnvoll erleben, sind nachweislich psychisch stabiler, motivierter, resilienter und gesünder. Wer seine Sinnquellen kennt, trifft klarere Entscheidungen, handelt kohärenter und kann auch in Krisenzeiten Halt finden. Sinn wirkt zudem schützend gegenüber Erschöpfung und dem Gefühl innerer Leere. Die Auseinandersetzung mit Sinnfragen stärkt also nicht nur das Wohlbefinden – sie fördert auch die persönliche Entwicklung.

Sinnmacher richtet sich an alle, die auf der Suche nach Klarheit und Orientierung sind – unabhängig von Alter, Lebensphase oder Hintergrund. Zusätzlich berücksichtigt Sinnmacher verschiedene Lebensphasen: nach einer Trennung, beim Berufseinstieg oder -wechsel, im Ruhestand oder nach einem Verlust. Auch Menschen ohne akute Krise, aber mit dem Wunsch nach persönlicher Klärung, profitieren. Sinnfragen stellen sich nicht nur in Krisen – oft gerade dann, wenn im Außen scheinbar alles stimmt.

Du lädst die App Sinnmacher im Apple App Store oder Google Play Store herunter und meldest dich an. Danach hast du Zugriff auf die kostenlose Testversion. Ein erster wissenschaftlich fundierter Test zeigt dir, welcher Sinntyp du bist und wie es aktuell um deine Sinnerfüllung steht. Drei kostenfreie Impulse helfen dir, erste Übungen im Alltag umzusetzen. Im Sinnmacher-Kiosk findest du ergänzend Blogbeiträge und Podcasts, die inspirierende Perspektiven bieten. Wer tiefer einsteigen möchte, kann Sinnmacher Pro nutzen – mit vertiefenden Tests, personalisierten Impulsen und langfristiger Begleitung.

Sinnmacher ist kein Coaching, keine Therapie und kein Ratgeber – sondern ein wissenschaftlich fundiertes Reflexionswerkzeug. Im Unterschied zu allgemeinen Lebenshilfen basiert es auf empirischen Modellen der Sinnpsychologie. Statt vorgefertigter Antworten geht es um strukturiertes, selbstbestimmtes Erforschen persönlicher Sinnquellen. Sinnmacher liefert keine Rezepte, sondern öffnet Räume für authentische Selbstklärung – jederzeit, überall, im eigenen Tempo.